Eleaf iStick Pico 2 Akkuträger
Es besteht für Sie mit dem iStick Pico 2 Akkuträger die Möglichkeit, dass Sie mit einer Ausgangsleistung von bis zu 75 Watt dampfen. Ein Erreichen der Leistung ist nur möglich, wenn Sie vorher eine 18650er Akkuzelle in den Akku einsetzen. Beachten Sie bitte, dass keine Akkuzelle im Lieferumfang vorhanden ist. Wählen Sie diese bei Bedarf in unserer Zubehör-Kategorie für Akkuzellen aus. Es ist ebenfalls möglich, dass Sie den Akku über ein USB-C Ladekabel mit Energie versorgen.
iStick Pico 2 75 Watt
- Ausgangsleistung: 1 - 75 Watt
- Maße: 71 mm x 59 mm x 50 mm
- Widerstandsbereich: 0,05 - 3,5 Ohm
- Ausgabemodi: Power, SMART
- 510er Gewinde
- OLED-Display
Lieferumfang
- 1x iStick Pico 2 75 Watt Akkuträger
- 1x USB-C Kabel
- 1x Bedienungsanleitung
18650er Akkuzelle(n) nicht im Lieferumfang enthalten!
Max. 75 Watt Ausgangsleistung - iStick Pico 2 Akkuträger
Es wird der Eleaf iStick Pico 2 Akkuträger durch das Einsetzen einer 18650er Akkuzelle in Betrieb genommen. Legen Sie vor dem Bestücken das benötigte Akkufach frei, in dem Sie die Abdeckung von der Oberseite des Akkuträgers abschrauben. Bitte denken Sie daran, dass keine Akkuzelle in der Lieferung enthalten ist. Sobald diese Akkuzelle eingesetzt und der Akkuträger in Betrieb genommen wurde, können Sie in verschiedenen Modi dampfen. Während im Power-Modus eine Ausgangsleistung von einem bis 75 Watt möglich ist, passt sich der Akku im SMART-Modus dem Widerstand des verwendeten Heads an. Der iStick Pico 2 wird mit einem Widerstand zwischen 0,05 und 3,5 Ohm betrieben. Weiterhin verfügt der iStick Pico 2 über ein 510er Gewinde. Daher lassen sich verschiedene Clearomizer mit dem Akkuträger kombinieren. Sie möchten, dass der verwendete Verdampfer nicht über den Akkuträger ragt? Wählen Sie einen Durchmesser, der geringer als 27 mm ist.